Geschichten
der hoffnung

Von und für Österreicherinnen

Alle Geschichten

Geschichten
der hoffnung

Von und für Österreicherinnen

Alle Geschichten
der kern von gottkennen.at

Gott is ma untakemma

In jedem Bundesland erzählen Menschen, wie Gott ihnen “untakemma is” und ihr Leben bewegt hat. Über zwei bis drei Wochen machen tausende Plakate, Kinotrailer sowie YouTube- und Social-Media-Werbung auf diese Geschichten aufmerksam. Unser Ziel ist, dass “Gott is ma untakuma” Gesprächsthema in Städten und Dörfern wird und Menschen einander hoffnungsvolle Erlebnisse und Gottes-Momente teilen.

Unsere Vision

Gemeinsam für Österreich

Einheit

Kirchen und Gemeinden verschiedener Denominationen werden gemeinsam sichtbar und bringen eine Stimme der Hoffnung in die Gesellschaft. Wir sind ein Dienst des überkonfessionell ausgerichteten Vereins Campus für Christus Österreich.

Hoffnung

In der heutigen Welt ist Hoffnung oft schwer zu finden. Unsere Hoffnungs-Geschichten sollen Österreicherinnen und Österreicher inspirieren und ermutigen.

Wachstum

Du willst mehr erfahren, aber weißt nicht wie? Alphakurse, Bibelbestellungen, Real-Talks, Live-Chats und weitere Angebote ermöglichen dir die nächsten Schritte und Wachstum im Glauben.

"Ich dachte, jetzt werde ich verrückt."
Doris, 40
Unsere Vision

Gemeinsam für Österreich

23
Personen erzählen
ihre Geschichten
2.2 Mio
Youtube Aufrufe
98 %
der Aufrufe
aus Österreich
+10 Mio
Impressionen
auf sozialen Medien
140k +
Websitebesuche
Das "Gott is ma untakuma"-Team
Unser team

Wer steht hinter Gottkennen.at?

In Zusammenarbeit mit den verschiedenen Kirchen, Verbänden und Werken der Trägerschaft setzen wir als Projektteam von Campus für Christus die Kampagne um. Campus für Christus ist ein überkonfessionell-ausgerichteter Verein mit Sitz in Wien.

Die Mitglieder des Projektteams, bestehend aus Jonathan Nöttling, Hons Hofer (Leiter) und Maria Baaske (v.l.n.r.) sind selbst Teil verschiedener Kirchen.

Hinter dem Kernteam steht eine Vielzahl an ehrenamtlichen MitarbeiterInnen.

UND JETZT?

Wie funktioniert das mit Jesus?

Wir von Gottkennen.at sind überzeugt, dass Jesus Gottes Sohn war und ist und dass er vor 2000 Jahren als Mensch auf dieser Erde lebte. Er war also sowohl Gott, als auch ein "normaler" Mensch, wie du und wir. Er wurde müde und hungrig, er liebte seine Freunde und Familie. Vielleicht mochte er keine Zwiebeln. Er machte als Teenager eine Lehre, ging arbeiten und anscheinend ging er gern auch mal feiern.
Das kannst du dir nur schwer vorstellen? Schau es dir selber an. Die Filmausschnitte stammen aus der Serie "The Chosen", welche auf den Geschichten der Bibel basiert.

 Gemeinsam unterwegs

So kannst du aktiv dabei sein

Willst du mit uns gemeinsam die Geschichten verbreiten und Menschen in Österreich Hoffnung spenden? Hier zeigen wir dir Möglichkeiten, wie du dich mit deinen Ressourcen und Möglichkeiten einklinken kannst.

Printprodukte

Wir von Gottkennen.at sorgen für die Plakate an gemieteten Werbeflächen.Wir brauchen dich für die Plakatierung bei zB. deiner Trafik, in der Gemeinde, im Schwimmbad... Oder auch bei dir zuhause an der Hauswand, an deinem Zaun, auf deinem Traktor...

Außerdem stellen wir diverse weitere Produkte zur Verfügung, mithilfe deren du auf die Videos und somit auf Gottes gute Botschaft hinweisen kannst. Die Bestellung dieser Produkte ist ab September 2025 möglich.

Je mehr Plakate in deiner Region hängen und je mehr Produkte im Umlauf sind, desto mehr Menschen werden aufmerksam auf die Geschichten.

Online dabei sein

Stell dir vor, auf Whatsapp haben plötzlich alle gleichzeitig ihr Profilbild im Plakatdesign geändert. Oder dein Status mit dem Link zu einem Video wird von deiner Kollegin oder deinem Freund gesehen und angeklickt?

Stell dir vor auf Instagram, Facebook, Tiktok und Co tauchen mit einem Schlag tausende Male Beiträge auf, die alle auf die Videogeschichten hinweisen.

Wir von Gottkennen.at stellen alles zur Verfügung. Aber IHR macht die Kampagne LAUT: eure Profilbilder, eure Beiträge, eure Geschichten.

Gebet

Ab dem 13. Oktober 2025 werden wir im Rahmen der Vorarlberg-Kampagne eine 24/7 Gebetskette in verschiedenen Kirchen und Gemeinden in Vorarlberg durchführen. In den jeweiligen Gebetsorten wird für jeweils 24 Stunden ein Gebetsraum eingerichtet. Ab September 2025 geben wir mehr Infos zu den Gebetsorten und die Möglichkeit dich für einen Zeitslot anzumelden um zu beten.

Du kannst auch jetzt schon gemeinsam mit anderen für die Kampagne und ganz Österreich beten.

Eigene Events

Wir von Gottkennen.at werden während der Kampagne ein paar Events organisieren, zu denen ihr Menschen einladen könnt. Die Info dazu kommen ab Juli 2025.

Wir ermutigen dich und euch als Gemeinden, Pfarren und Co: Werdet kreativ und überlegt, wie ihr mit euren Begabungen zu den Menschen gehen könnt. Das Ziel: mit Menschen ins Gespräch kommen, sie auf die Geschichten hinzuweisen, sie einzuladen.

Spenden

Die Kampagnen sind zu 100% durch Spenden finanziert.

Neben der Kampagne in Vorarlberg arbeiten wir 2025 auch an anderen Projekten, die durch deine Spenden finanziert werden.

Aus unserer Erfahrung der letzten Kampagnen werden während der Kampagne mit 50€ ca. 100 Personen durch einen Mix von Medien so angesprochen, dass sie eine der Videogeschichten ansehen.

Als Gemeinde

Gestaltet eure Gottesdienste im Aktionszeitraum passend zur Kampagne. Zum Beispiel können Gemeindemitglieder ihre eigenen Geschichten erzählen, wie “Gott eana unterku isch”. Außerdem stellen wir Gruppenmaterial zur Verfügung, das Jugendliche ermutigt und befähigt, die Botschaft von Jesus in ihrem eigenen Umfeld zu teilen.

Nutzt den Wind der Kampagne und startet danach einen Alphakurs.

Bleib up to date

Du möchtest nichts mehr verpassen?